Bitte noch etwas Geduld !

Liebe Yoga-Interessenten !

 

Unsere Website wird neu gestaltet, weshalb wir online derzeit nicht vollständig präsent sind.

 

Wir haben für Sie hier aber den aktuellen Stundenplan und die Kontaktdaten, mit denen Sie uns erreichen können.

 

Einstiege in die Kurse sind in allen Kursen jederzeit möglich - Wir beraten Sie gerne.

Sie erreichen uns über das Telefon oder per E-Mail.

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

Birgit und Frieder Bauer


 

Unser Anliegen als Yogalehrer ist es, dass Sie als Klient Fortschritte in ihrer körperlichen, psychischen und seelisch-geistigen Entwicklung erleben können, dass Sie im Sinne einer  künstlerisch-ästhetischen Selbstaktivität sich gesundheitlich regenerieren, psychisch stabilisieren, und, was eine mögliche, gut fundierte seelische und geistige Entwicklung anbelangt, sich ausreichend informieren und orientieren können. Egal ob Sie gesund sind und ein freudiges Interesse am Thema Yoga haben, oder ob Sie mit körperlichen oder psychischen Belastungen, von denen Sie freier werden wollen, zu uns kommen.

Wir nehmen an, dass es das Anliegen eines an einem Yogakurs interessierten Klienten ist, sowohl Fortschritte in der technisch-körperlichen Übungspraxis, als auch in gesundheitlicher Hinsicht zu machen. Dieser Fortschritt soll über eine bloße Entspannung und Energetisierung des Körpers hinausgehen und zu Regeneration, seelischer Stabilisierung und zu einer größer werdenden Persönlichkeitskraft im Sinne der Selbstführungskompetenz im Leben führen.

In diesem Zusammenhang möchten wir auf die Bedeutung der möglichen Entfaltung der individuell entwickelbaren "schöpferischen Gedankenkraft" hinweisen, die, wie Heinz Grill es in der Beschreibung zum „Sonnengebet - surya namaskara - formuliert, als ein "heilsames und spirituelles Potential im innersten Zentrum einer jeden Individualität" ruht.

Welche Bedeutung hat die Ausbildung von "schöpferischer Gedankenkraft“, die für die Entwicklung von neuen Lebensbildekräfte förderlich wirkt, für den meist geschwächten, von den persönlichen Alltagsherausforderungen und allgemeinen Zeitumständen getriebenen, angstbeladenen, oft perspektivenlosen Menschen? Welches Entwicklungspotential liegt in ihr für den Yogalehrer selbst und allgemein für den gesundheitlichen, kulturellen und spirituellen Fortgang der gesamten Menschheit? 

Wie können Yogaübende und Yogalehrer zukünftig im Sinne einer sozial-spirituellen Gegenseitigkeit mit gut gewählten Inhalten in der Zukunft erfolgreich sein? 

Wie können verschiedene Personen mit unterschiedlichen Voraussetzungen und Kenntnissen zusammenkommen und mit Hilfe eines Lehrers, der weisheitsvolle Grundlagen im Yoga erworben hat, Ideen, die tragenden Inhalt haben verwirklichen? Durch solch eine gemeinsame, ästhetische und sinnvolle Tätigkeit kann sogar eine neue kulturelle Entwicklung individuell für uns selbst, für die gesellschaftliche Entwicklung und universell für ein größeres Ganzes entstehen.

Welche praktischen Möglichkeiten gibt es dabei für jeden Einzelnen sich einerseits gemäß seiner aktuell bestehenden Möglichkeiten und andererseits gemäß seines individuellen körperlichen, psychischen und seelisch-geistigen Entwicklungsbedürfnisses weiter zu entwickeln?

Wie können gesunde Bewegungen, gesunde Gefühle, tiefere Empfindungen und positive seelische Fähigkeiten, die jeder Menschen bei sich selbst entwickeln kann, durch diese neue Yogaübungsweise praktisch und beziehungsfreudig in das soziale Leben integriert werden?

Zur Übungsweise der „Neuen Yogaempfindung" - Heilwirkungen einer frei angesetzten Bewegung 

Für gewöhnlich wird bei den heute üblichen Übungspraktiken die Aufmerksamkeit auf ein „Hinein-Spüren" in den Körper, seine Energien und auf den Atem gelenkt, indem beispielsweise bei Anspannung ein- und bei Entspannung ausgeatmet wird. 

Die hier bei uns praktizierte Yoga-Übungsweise bevorzugt den sogenannten „Freien Atem". Dieser Begriff wurde von Heinz Grill geprägt. Der Fluss des Atems kann vom Übenden in dem Moment frei erlebt werden, wenn er sich mit seinem Bewusstsein, das bedeutet mit seinen seelischen Kräften des Denkens, Fühlens und Wollens, im Sinne eines freien, wahrnehmenden Beobachters, sowohl der zu gestaltenden körperlichen Form der asana, dem seiner Individualität gemäßen frei fließenden Atem, als auch dem seelisch-geistigen Bild der Übung, das er im Sinne eines Künstlers zum Ausdruck bringen möchte, empfindsam und gleichzeitig wach gegenüberstellt.

Auf natürliche Weise entsteht in der statischen Phase der Yogaübung ein mehr oder weniger länger anhaltender Moment der Ruhe - Für den Körper und für das Bewusstsein. Innerhalb dieser erlebbaren Phase der Ruhe, kann das Bewusstseins selbst verschiedene „Bewegungsrichtungen“ einnehmen. Zum einen kann die Bewusstseinsaktivität ganz nach Innen, in die eigene, subjektiv geprägte Innenwelt gleiten und sich mit dieser verbinden. Hierbei besteht die Versuchung, dass diese eigenen, subjektiven, meist als angenehm wahrnehmbar erlebte Gefühle, als eine vermeintlich „spirituelle Erfahrung“ identifiziert werden. 

Eine andere „Bewegungsrichtung“ des Bewusssteins kann diejenige sein - sich am Gedanken bzw. an einem Ideal der Übung orientierend, mit Hilfe der drei Seelenkräfte des Denkens, Fühlens und Wollens - den Körper als das grobstoffliche Instrument in die sich zuvor vorgestellte, entsprechende künstlerische Form zu gestalten. In diesem zweiten Sinne der „Bewusstseinsorientierung“ gedacht, wird diese zu beobachtende und erlebbare Ruhe in der statischen Halte-Position der asana im Sinne einer konkreten Arbeit der Vorstellungstätigkeit und Empfindungsbewusstheit erlebt.

Dieses Erleben innerhalb der aktiven Phase der asana wird dann, so Heinz Grill, „zur sonnenhaften Gestaltungskraft“. In diesem Sinne kann die von uns gelehrte Übungsweise der „Neuen Yogaempfindung" durchaus als eine ästhetisch-kreative Bewegungs- und Gestaltungskunst bezeichnet werden. 

Gelingt es uns, sowohl mit dem der Übung zugrunde liegenden seelisch-geistigen Bild (Imagination), als auch mit der freien Atemtätigkeit und der klar gestalteten Körperform empfindsam in jeder Phase der Übung in Beziehung zu bleiben, können sich aus diesen -  in der Freiheit des Bewusstseins und des Körpers angesetzten Bewegungen - günstige Regenerations- und Heilwirkungen für den physischen Leib mit seinen Organsystemen und für die meist von Stress geplagte Seele erleben lassen.

Diese gelösten und doch gleichzeitig intensiven Körperbewegungen ermöglichen eine freie, sensible und offene Atembewegung bis hinein in die innersten Zonen der Lungen. Bleibt der Atemfluss frei von den zu Beginn des Übens meist noch körpergebunden Emotionen und Willensimpulsen, können sich die Gefäße entspannen und die Blutzirkulation kann sich bis in die Peripherie der Kapillaren, wie auch bis hinein in das innere organische System harmonisieren. 

Heinz Grill beschreibt diesen Zusammenhang wie folgt: „Der freie Atem gewinnt seine angenehme Qualität, indem der Übende lernt, das Denken frei vom Atemvorgang zu gestalten". Hilfreich erscheint es, vor dem Beginn der eigentlichen Übung, wenn der Brustkorb über den Bauchraum hinausgehoben wird. Es wird dadurch das dritte Energiezentrum, das manipura cakra, in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gerückt - siehe Abbildungen:

Impressum

 

Angaben gemäß § 5 TMG

Yogastudio Bauer GbR
Gartenstraße 10a
D-78315 Radolfzell

Vertreten durch die Gesellschafter:
Birgit Bauer
Frieder Bauer

Kontakt

Telefon: 0049 (0)7732 943282
E-Mail: yogastudio.bauer@gmx.de

Umsatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
000

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV

Birgit Bauer
Gartenstraße 10a
D-78315 Radolfzell

Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.